Logbuch „4 Fun“ 2025

Segelwoche auf der „4Fun“ – Juni 2025

Vom 14. bis 21. Juni 2025 war der Verein „ProKind – Segeln für ein Kinderlächeln“ mit Kindern und Jugendlichen aus Wohngruppen vom SBZ-Schauboden für eine unvergessliche Woche in Kroatien. Unser schwimmendes Zuhause war die „4Fun“, eines der 4 Boote der Flotte. Hier ein kleiner Rückblick auf unsere Abenteuer:

Tag 1

Nach einer 10-stündigen Busfahrt kamen wir in der Marina Kaštela an, wo wir unsere Boote beluden und die Kojen bezogen. Nach einer kurzen Einschulung über das Leben an Bord und wichtigen Regeln hieß es schon: Leinen los! Wir legten ab und machten einen kurzen Badestopp vor dem Hafen – die perfekte Abkühlung nach der langen Anreise. Am Abend ankerten wir in der Bucht Stracinzka auf der Insel Šolta, wo feierlich die von den Kindern gestalteten Bootsflaggen an die Skipper*innen überreicht werden. Bis zum Schlafengehen wird nochmal ausgiebig gebadet und von der Badeplattform ins Wasser tolle Sprünge gemacht. Für viele von uns war die erste Seemannsdusche an Bord noch ungewohnt – das kurze, sparsame Abduschen mit Salzwasser und nur wenig Süßwasser war definitiv eine neue Erfahrung.

Tag 2

Morgens werden tolle Fotos mit den schönen Bootsflaggen gemacht, bevor sie an die Masten gehängt werden. Weiter ging es zur wunderschönen Bucht Vela Garška auf der Insel Hvar, wo der restliche Tag und die heutige Nacht verbracht wird. Mit den SUPs, Luftmatratzen und Taucherbrillen wird die Bucht erkundet. Abends wurde das erste Mal gegrillt – es gab Würstel, Koteletts, Kartoffeln, viel Gemüse und Salat. Nach dem vielen Baden und Herumtoben im Meer hatten alle einen ordentlichen Hunger, doch einer der Jungs übertraf alle: Beim Grillabend schaffte er es tatsächlich, ganze acht Würstel zu essen inklusive vielen Beilage – der beste Beweis dafür, wie sehr frische Seeluft und Salzwasser den Appetit anregen.

Tag 3

Heute segelten wir an der Südküste von Hvar entlang, unterbrochen von einem ausgiebigen Badestopp bei Šćedro – das Plantschen war ein Highlight für alle und die Abkühlung notwendig. Die Kinder hatten außerdem die Möglichkeit, auch von der Seite des Boots ins Wasser zu springen, wobei sie mit coolen Sprüngen wie Rückwärtssaltos für zusätzlichen Spaß und Abwechslung sorgten. Am Nachmittag legten wir im Hafen von Sućuraj an. Die Kids erkundeten eigenständig den Ort, kauften Souvenirs oder gingen mit den Erwachsenen auf ein Eis. Abends ging es endlich zum ersten Mal in ein Restaurant – die Kinder und Jugendlichen machten sich schick und gemeinsam ging es zum Pizza und Pasta essen. Emma und Aileen waren mutig und probierten sogar Scampi! In der Nacht überraschte uns ein ordentlicher Sturm, den die Kinder aber zum Glück verschlafen haben.

Tag 4

Heute durfte Enes das Kommando an Bord übernehmen – beim Ablegen und Anlegen gab er die Kommandos an die Crew – wer machte die 8er-Leinen, wer war für die Fender zuständig, wer löste die Muring? Draußen auf dem Meer wartete das nächste Abenteuer: Ausgerüstet mit Schwimmwesten durften jeweils zwei Kinder ins Beiboot steigen, welches vom Segelboot gezogen wurde. Mit wilden Kurven und dem Versuch, im fahrenden Boot aufzustehen, waren Spaß und Action keine Grenzen gesetzt. Enes traute sich auch auf einem Fender zu reiten, was aber scheiterte, da der Junge mehr unter als ober der Wasseroberfläche war. Dann das absolute Highlight: Delfinsichtung! Mindestens zwei Delfine konnten wir in der Ferne beobachten – für manche die erste Delfinsichtung. Wir ankerten schließlich in der Bucht Mala Stiniva. Den restlichen Tag über wurde viel geschwommen, getaucht und mit dem SUP übers Wasser gepaddelt, bevor wir den Abend gemütlich mit einem leckeren Grillessen ausklingen ließen und später ins Bett fielen.

Tag 5

Der Tag begann mit einem Frühstück inklusive Speck, bei dem versehentlich der Feueralarm ausgelöst wurde – was zunächst alle erschrecken ließ, aber im Nachhinein für viel Gelächter sorgte. Anschließend stand endlich das Cliff Jumping auf dem Programm. Zu Beginn wurden die Sprungstellen sorgfältig überprüft um mögliche Gefahren auszuschließen. Die älteren und mutigeren Sprungteilnehmer*innen wagten sich von den Klippen in 7 bis 8 Metern Höhe ins Meer, während die Jüngeren von sichereren 3 bis 4 Metern sprangen – ein aufregendes Erlebnis für alle, welches mit GoPro und Drohne festgehalten wurde!
Danach segelten wir weiter Richtung Vrboska und besuchten dort einen Wasserpark. Im Wasserpark starteten wir zunächst mit einem gemeinsamen Aufwärmen, um Verletzungen vorzubeugen. Danach erkundeten wir neugierig die verschiedenen Attraktionen und hatten viel Spaß beim Planschen und Toben. Zum Abschluss spielten wir noch „Versteinern“, bei dem alle ihre Beweglichkeit und Reaktionsfähigkeit unter Beweis stellen konnten. Mit der GoPro und einer Drohne wurden dabei coole Aufnahmen gemacht, die unsere Abenteuer und die schönsten Momente im Wasserpark perfekt festhielten. Am Nachmittag sahen wir erneut Delfine (diesmal 3–4 Stück). Bei kräftigem Wind legten wir ein schiefes Segelmanöver hin welches alle begeisterte. Abends ankerten wir in der Bucht Zukova, wo der Tag gemütlich ausklingen durfte.

Tag 6

Nach dem Frühstück machten wir einen Badestopp in der Bucht Uvala Veli Dolac bei Stari Grad, welche mit wunderschönem blauem Wasser überzeugte. Beim Weiterfahren sonnte sich fast die ganze Crew an Deck und wurden von den Wellen gut durchgenässt. Nach einem Tankstopp in Milna ging es weiter zur Bucht Stonorska auf Šolta. Unterwegs wurden erneut die Segel gesetzt und Gesellschaftsspiele gespielt. Während die Kids abends Wahrheit oder Pflicht spielten, kochten wir Geschnetzeltes und Eierspeis, welches am Abend gemeinsam verspeist wurde.

Tag 7

Am letzten vollen Tag setzten wir mit dem Dingi an Land über, genossen als gesamte Crew ein Eis und besorgten ein paar letzte frische Lebensmittel. Einige schwammen sogar mit Kleidung zurück aufs Boot. Der restliche Vormittag und ein Teil vom Nachmittag wurden noch mit baden genutzt. Später legten wir mit der 4Fun wieder in der Marina Kaštela an. Die Kojen wurden geräumt, der Bus beladen und am Abend gab es ein letztes gemeinsames Essen. Den krönenden Abschluss bildete ein entspannter Abend am Strand wo bei Sonnenuntergang noch tolle Bilder geschossen wurden. Nach einer wohltuenden richtigen Dusche fielen alle müde ins Bett.

Tag 8

Früh morgens um 4:00 Uhr hieß es Abschied nehmen. Müde, aber erfüllt von vielen Erlebnissen und neuen Freundschaften machten wir uns auf die Heimreise.